Blutspende
Auch in diesem Jahr organisieren die Auszubildenden im Rahmen des Sozialprojektes „Blickwechsel“ eine öffentliche Blutspendeaktion zu der wir Sie bereits heute herzlich einladen.
Donnerstag, den 19. Dezember 2019
von 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Hauptstraße 36-38, 89257 Illertissen, Sparkassensaal, 2. OG
Wertpapiere statt Sparbuch – in jedem Alter sinnvoll.
Unsere Referentin: Beate Sander
Die 81-Jährige Ulmerin hat nicht nur 250.000 Fachbücher verkauft, sondern es auch an der Börse zur Millionärin gebracht.
Lernen Sie Frau Beate Sander persönlich kennen und profitieren Sie von ihrem Wissen und ihren Erfahrungen bei der Vermögensanlage. Die Gelegenheit bieten
wir Ihnen bei unserer exklusiven Informationsveranstaltung, zu der wir Sie herzlich einladen:
Medienpartner: Neu-Ulmer Zeitung, Illertisser Zeitung
Bildungsmesse Ulm 2020
6. bis 8. Februar 2020
Messegelände Ulm, Böfinger Straße 50, 89073 Ulm
Hier erfährst du an unserem Messestand, wie abwechslungsreich und vielseitig eine Ausbildung oder ein duales Studium bei unserer Sparkasse ist.
Hier finden Sie interessante Aktionen und Angebote für Ihre Freizeit.
Switch to art
Videokunst im Brückenhaus
Unter dem Titel „switch to art“ präsentiert die Sparkasse Neu-Ulm – Illertissen Videokunst im Brückenhaus.
Anfang Oktober startet die neue Spielrunde beim Börsenspiel. Zehn Wochen lang können die Teams mit cleveren Anlagestrategien das Startkapital vermehren. Zu gewinnen gibt es in diesem Jahr wieder tolle Preise.
Jeden Monat 25-Frei-SMS über unsere Homepage verschicken. Einfach registrieren und los geht´s.
Natur vor Ort erleben ist einfach Erlebnisreich, sportlich, kreativ, genüsslich, naturwissenschaftlich – das Programm der BayernTourNatur hat für jede Altersgruppe und Vorliebe etwas zu bieten. Machen Sie mit bei Bayerns bedeutendster Umweltbildungsaktion.
Jugend musiziert ist Deutschlands bedeutendster Nachwuchswettbewerb für klassische Musik und somit Talententdeckung/-förderung in der Breite und Spitze. Unterstützt wird diese schöne Aktion von der Sparkassen-Finanzgruppe und Ihrer Sparkasse vor Ort.
Die Sparkasse bietet Firmen und Veranstaltern mit dem Brückenhaus-Saal (bis knapp 200 Personen) und dem Donau-Saal (bis 50 Personen) zwei schöne und helle Räume. Dank modernster Medientechnik und der Möglichkeit der variablen Raumgestaltung eignet sich die Veranstaltungsfläche für Tagungen, Besprechungen, Schulungen und Firmenevents.
Frau Brigitte Schilling unterstützt Sie gerne bei der Planung Ihrer Veranstaltung mit kreativen Ideen und berät Sie mit ihrem Team z. B. bei der Suche nach der passenden Raumgestaltung, bei der Wahl von Künstlern, Catering, Deko und all den kleinen und großen Dingen, die zum Gelingen Ihrer Veranstaltung beitragen.
Das Brückenhaus in Neu-Ulm
Ganz zentral gelegen an der Donaubrücke zwischen Ulm und Neu-Ulm. Die öffentliche Tiefgarage Brückenhaus bietet zwei direkte und barrierefreie Zugänge zu den Veranstaltungsräumen im 2. Obergeschoss
Herzlich Willkommen!
Das Foyer bietet ein schönes Ambiente für den stilvollen Empfang von Gästen und eignet sich als Tagungsbüro und Catering-Bereich.
Der gesamte Veranstaltungsbereich ist barrierefrei zugänglich – über die Aufzüge an den Eingängen oder direkt von der Tiefgarage aus.
Der Brückenhaus-Saal mit Reihenbestuhlung – für Konzerte, Vorträge, Tagungen und Info-Veranstaltungen.
Neben der Reihenbestuhlung bieten wir auch individuelle Alternativen wie z.B. die Bistro-Bestuhlung. Je nach Art der Veranstaltung und der Personenzahl.
Eine lockere Bestuhlung mit Bistro- und Stehtischen und
eine schöne Beleuchtung schaffen eine angenehme Atmosphäre.
Modernste Medientechnik steht Ihnen auch im Donau-Saal für Tagungen, Besprechungen und
Workshops zur Verfügung.
Der Donau-Saal ist erweiterbar, direkt von der Tiefgarage aus erreichbar, bietet einen separaten Zugang und einen wunderschönen Blick auf das Ulmer Münster.
Das Team Veranstaltungsmanagement rund um Frau Brigitte Schilling plant und organisiert Events und Ausstellungen und freut sich auf Sie als Besucher unserer Konzerte, Vorträge und sonstigen Veranstaltungen. Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Schilling auch gerne für die Vermietung unserer Veranstaltungsräume und in ihrer Funktion als Geschäftsführerin vom Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT Neu-Ulm zur Verfügung.
Sie freut sich auf Ihre Anfragen, Anregungen und Wünsche (z.B. Platzreservierung für Rollstuhlfahrer oder Gruppen ).
Brigitte Schilling
Team-Leiterin
Telefon: 0731 709-700
Brigitte.Schilling@spk-nu-ill.de
Beate Rauth
Veranstaltungen
Telefon: 0731 709-701
Beate.Rauth@spk-nu-ill.de
Michael Gessel
Veranstaltungen
Telefon: 0731 709-704
Michael.Gessel@spk-nu-ill.de